Datenschutz

Der Schutz und die Sicher­heit von per­sön­li­chen Daten hat bei uns eine hohe Prio­ri­tät. Des­halb erfolgt unser geschäft­li­ches Han­deln in Über­ein­stim­mung mit den anwend­ba­ren Rechts­vor­schrif­ten zu Daten­schutz und Daten­si­cher­heit. Nach­fol­gend wer­den Sie dar­über infor­miert, wel­che Art von Daten erfasst und zu wel­chem Zweck sie erho­ben wer­den.

Verantwortlicher

Ver­ant­wort­lich in Bezug auf Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf die­ser Web­sei­te ist:
FUCHS & Söh­ne Hol­ding GmbH
Weg­scheid 1a, 92334 Ber­ching
Tel.: +49 8462 348 97–0
info@fuchs-soehne.de

Datenübermittlung / Datenprotokollierung

Beim Besuch die­ser Sei­te ver­zeich­net der Web-Ser­ver auto­ma­tisch Log-Files, die kei­ner bestimm­ten Per­son zuge­ord­net wer­den kön­nen. Die­se Daten beinhal­ten z. B. den Brow­ser­typ und ‑ver­si­on, ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem, Refer­rer URL (die zuvor besuch­te Sei­te), IP-Adres­se des anfra­gen­den Rech­ners, Zugriffs­da­tum und ‑uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge und die Datei­an­fra­ge des Cli­ent (Datei­na­me und URL). Die­se Daten wer­den nur zum Zweck der sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung gesam­melt. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te, zu kom­mer­zi­el­len oder nicht­kom­mer­zi­el­len Zwe­cken, fin­det nicht statt.

Nutzung persönlicher Daten

Per­sön­li­che Daten wer­den nur erho­ben oder ver­ar­bei­tet, wenn Sie die­se Anga­ben frei­wil­lig, z.B. im Rah­men einer Anfra­ge mit­tei­len. Sofern kei­ne erfor­der­li­chen Grün­de im Zusam­men­hang mit einer Geschäfts­ab­wick­lung bestehen, kön­nen Sie jeder­zeit die zuvor erteil­te Geneh­mi­gung Ihrer per­sön­li­chen Daten­spei­che­rung mit sofor­ti­ger Wir­kung schrift­lich (z.B. per E‑Mail oder per Fax) wider­ru­fen. Ihre Daten wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ben, es sei denn, eine Wei­ter­ga­be ist auf­grund gesetz­li­cher Vor­schrif­ten erfor­der­lich. Soll­ten Sie mit uns via E‑Mail, Tele­fax, Tele­fon oder über eines der nutz­ba­ren Kon­takt­for­mu­la­re in Ver­bin­dung tre­ten, nut­zen wir Ihre Anga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me und zur zweck­be­zo­ge­nen Bera­tung, wie wir sie gemäß Ihrem Wunsch aus Ihrer Anfra­ge ablei­ten kön­nen. Eine wei­ter­ge­hen­de Ver­wen­dung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt nur, soweit eine Rechts­vor­schrift dies erlaubt oder Sie ein­ge­wil­ligt haben.

Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten

Sie als Nut­zer erhal­ten auf Antrag Ihrer­seits kos­ten­lo­se Aus­kunft dar­über, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten über Sie gespei­chert wur­den. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetz­li­chen Pflicht zur Auf­be­wah­rung von Daten (z. B. Vor­rats­da­ten­spei­che­rung) kol­li­diert, haben Sie ein Anrecht auf Berich­ti­gung fal­scher Daten und auf die Sper­rung oder Löschung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Sicherheit Ihrer Daten

Ihre uns zur Ver­fü­gung gestell­ten per­sön­li­chen Daten wer­den durch Ergrei­fung aller tech­ni­schen sowie orga­ni­sa­to­ri­schen Sicher­heits­maß­nah­men so gesi­chert, dass sie für den Zugriff unbe­rech­tig­ter Drit­ter unzu­gäng­lich sind. Bei Ver­sen­dung von sehr sen­si­blen Daten oder Infor­ma­tio­nen ist es emp­feh­lens­wert, den Post­weg zu nut­zen, da eine voll­stän­di­ge Daten­si­cher­heit per E‑Mail nicht gewähr­leis­tet wer­den kann.

Unse­re Mit­ar­bei­ter und die von uns beauf­trag­ten Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men sind zur Ver­schwie­gen­heit und Ein­hal­tung der Bestim­mun­gen der anwend­ba­ren Daten­schutz­ge­set­ze ver­pflich­tet. Das Unter­neh­men trifft ange­mes­se­ne tech­ni­sche sowie orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men, um Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor Ver­lust, Ver­än­de­rung, Zer­stö­rung und vor dem Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen oder unbe­rech­tig­te Wei­ter­ga­be zu schüt­zen. Unse­re Sicher­heits­maß­nah­men wer­den ent­spre­chend der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lung stän­dig ver­bes­sert.

Externe Links

Unser Online-Ange­bot kann Links zu Inter­net­sei­ten Drit­ter ent­hal­ten − mit uns nicht ver­bun­de­ner Anbie­ter – ent­hal­ten. Nach Ankli­cken des Links haben wir kei­nen Ein­fluss mehr auf die Ver­ar­bei­tung etwa­iger mit dem Ankli­cken des Links an den Drit­ten über­tra­ge­ner, per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten (wie zum Bei­spiel die IP-Adres­se oder die URL der Sei­te, auf der sich der Link befin­det), da das Ver­hal­ten Drit­ter natur­ge­mäß unse­rer Kon­trol­le ent­zo­gen ist. Für die Ver­ar­bei­tung der­ar­ti­ger per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten durch Drit­te über­neh­men wir kei­ne Ver­ant­wor­tung.

Hinweis zu Google Analytics

Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, d. h. Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­licht. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­se Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adres­se) wird an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Goog­le wird die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten für die Web­site­be­trei­ber zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Auch wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen gege­be­nen­falls an Drit­te über­tra­gen, sofern dies gesetz­lich vor­ge­schrie­ben oder soweit Drit­te die­se Daten im Auf­trag von Goog­le ver­ar­bei­ten. Goog­le wird in kei­nem Fall Ihre IP-Adres­se mit ande­ren Daten der Goog­le in Ver­bin­dung brin­gen. Sie kön­nen die Instal­la­ti­on der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll umfäng­lich nut­zen kön­nen. Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der über Sie erho­be­nen Daten durch Goog­le in der zuvor beschrie­be­nen Art und Wei­se und zu dem zuvor benann­ten Zweck ein­ver­stan­den.

Google Tag Manager

Die­se Web­sei­te ver­wen­det den Goog­le Tag Mana­ger. Durch die­sen Dienst kön­nen Web­site-Tags über eine Ober­flä­che ver­wal­tet wer­den. Der Goog­le Tool Mana­ger imple­men­tiert ledig­lich Tags. Das bedeu­tet: Es wer­den kei­ne Coo­kies ein­ge­setzt und es wer­den kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfasst. Der Goog­le Tool Mana­ger löst ande­re Tags aus, die wie­der­um ggf. Daten erfas­sen. Jedoch greift der Goog­le Tag Mana­ger nicht auf die­se Daten zu. Wur­de auf Domain- oder Coo­kie-Ebe­ne eine Deak­ti­vie­rung vor­ge­nom­men, so bleibt sie für alle Track­ing-Tags bestehen, inso­fern die­se mit dem Goog­le Tag Mana­ger imple­men­tiert wer­den.

Cookies

Die­se Web­site ver­wen­det Coo­kies. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, wel­che auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert wer­den. Ihr Brow­ser greift auf die­se Datei­en zu. Durch den Ein­satz von Coo­kies erhöht sich die Benut­zer­freund­lich­keit und Sicher­heit die­ser Web­site. Gän­gi­ge Brow­ser bie­ten die Ein­stel­lungs­op­ti­on, Coo­kies nicht zuzu­las­sen. Hin­weis: Es ist nicht gewähr­leis­tet, dass Sie auf alle Funk­tio­nen die­ser Web­site ohne Ein­schrän­kun­gen zugrei­fen kön­nen, wenn Sie ent­spre­chen­de Ein­stel­lun­gen vor­neh­men.

Kontaktformular und Rückruf-Service

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar oder dem Rück­ruf-Ser­vice Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar / Rück­ruf-Ser­vice inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert.

Verwendung von Google Maps

Die­se Web­site ver­wen­det die Platt­form die Goog­le Maps API, um geo­gra­phi­sche Infor­ma­tio­nen visu­ell dar­zu­stel­len. Bei der Nut­zung von Goog­le Maps wer­den von Goog­le (Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, Cali­for­nia, 94043) auch Daten über die Nut­zung der Maps-Funk­tio­nen durch Besu­cher der Web­site erho­ben, ver­ar­bei­tet und genutzt. Nähe­re Infor­ma­tio­nen über die Daten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le kön­nen Sie den Daten­schutz­hin­wei­sen von Goog­le ent­neh­men, die Sie unter www.google.com/privacypolicy.html abru­fen kön­nen.

Nutzung von Google Webfonts

Zur optisch ver­bes­ser­ten Dar­stel­lung ver­schie­de­ner Infor­ma­tio­nen auf die­ser Web­site wer­den Goog­le Web­fonts (http://www.google.com/webfonts/) ver­wen­det. Die Web­fonts wer­den dabei beim Auf­ruf der Sei­te in den Cache des Brow­sers über­tra­gen, um sie für die Dar­stel­lung nut­zen zu kön­nen. Falls der Brow­ser die Goog­le Web­fonts nicht unter­stützt oder den Zugriff unter­bin­det, wird der Text in einer Stan­dard­schrift ange­zeigt.
Wei­ter­ge­hen­de Infor­ma­tio­nen zu Goog­le Web­fonts fin­den sie unter developers.google.com/fonts/faq All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz bei Goog­le fin­den sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/

Youtube-Videos

Zum Ein­bin­den von Vide­os set­zen wir auf unse­rer Web­sei­te den Anbie­ter You­Tube ein. Wie die meis­ten Web­sites ver­wen­det auch You­Tube Coo­kies, um Infor­ma­tio­nen über die Besu­cher ihrer Inter­net­sei­te zu sam­meln und führt wei­ter­hin zu einer Ver­bin­dungs­auf­nah­me mit dem Goog­le Dou­ble­Click Netz­werk. Unse­re Vide­os wur­den des­halb im erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus ein­ge­bet­tet, der beim Betrach­ten unse­rer Web­sei­ten kei­ne Infor­ma­tio­nen über den Besu­cher an You­Tube wei­ter­gibt. Erst wenn Sie ein Video star­ten, könn­te dies wei­te­re Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge aus­lö­sen. Dar­auf haben wir kei­nen Ein­fluss. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Daten­schutz bei You­Tube fin­den Sie in deren Daten­schutz­er­klä­rung unter: www.youtube.com/t/privacy_at_youtube

Facebook

Wir ver­wen­den Plug-ins des sozia­len Netz­wer­kes facebook.com, das von der Face­book Inc., 1601 S. Cali­for­nia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrie­ben wird („Face­book“). Link zur Daten­schutz­er­klä­rung von Face­book

Instagram

Wir ver­wen­den Plug-ins des sozia­len Netz­wer­kes Insta­gram, das von der Insta­gram, LLC Insta­gram Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, CA 94025, USA betrie­ben wird („Insta­gram“). Link zur Daten­schutz­er­klä­rung von Insta­gram

Youtube

Wir ver­wen­den Plug-ins der Web­site You­tube, die von der Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, United Sta­tes betrie­ben wird („You­tube“). Link zur Daten­schutz­er­klä­rung von You­tube

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir wer­den die­se Richt­li­ni­en zum Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten von Zeit zu Zeit aktua­li­sie­ren. Sie soll­ten sich die­se Richt­li­ni­en gele­gent­lich anse­hen, um auf dem Lau­fen­den dar­über zu blei­ben, wie wir Ihre Daten schüt­zen und die Inhal­te unse­rer Web­site ste­tig ver­bes­sern. Soll­ten wir wesent­li­che Ände­run­gen bei der Samm­lung, der Nut­zung und/oder der Wei­ter­ga­be der uns von Ihnen zur Ver­fü­gung gestell­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor­neh­men, wer­den wir Sie durch einen ein­deu­ti­gen und gut sicht­ba­ren Hin­weis auf der Web­site dar­auf auf­merk­sam machen. Mit der Nut­zung der Web­sei­te erklä­ren Sie sich mit den Bedin­gun­gen die­ser Richt­li­ni­en zum Schutz per­sön­li­cher Daten ein­ver­stan­den.

Alle Inter­es­sen­ten und Besu­cher unse­rer Inter­net­sei­te errei­chen uns in Daten­schutz­fra­gen unter:

Herrn Tho­mas Wan­ju­ra
Pro­jekt 29 GmbH & Co. KG 
Osten­gas­se 14
93047 Regens­burg
Tel.: +49 941 29 86 93 0 
Fax: +49 941 29 86 93 16
anfrage@projekt29.de 
und datenschutz@fuchs-soehne.de

Soll­te unser Daten­schutz­be­auf­trag­ter Ihr Anlie­gen nicht zu Ihrer Zufrie­den­heit beant­wor­ten kön­nen, bleibt Ihnen in jedem Fal­le ihr Recht auf Beschwer­de bei der für Ihr Bun­des­land zustän­di­gen Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de.

Urheberrecht

Die Web­sei­te, deren durch die Sei­ten­be­trei­ber erstell­ten Inhal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten unter­lie­gen sämt­lich dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Ver­brei­tung und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­li­gen Autors bzw. Erstel­lers. Soweit die Inhal­te auf die­ser Sei­te nicht vom Betrei­ber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rech­te Drit­ter beach­tet. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend ent­fer­nen.

Stand: Mai 2018