Anbau an Bestandsgebäude

Unser aktu­el­les Bau­paar Lui­sa und ihr Mann Tobi­as sind bei­de in der Bau­bran­che tätig und lie­ßen sich bei ihrem per­sön­li­chen Haus­bau Zeit für die Fin­dungs­pha­se. Zwi­schen den ers­ten Gedan­ken an ein gemein­sa­mes Nest und der Beauf­tra­gung von Fischer­Haus lagen knapp zwei Jah­re. Gesetzt war das Grund­stück: An das bestehen­de, gemau­er­te Haus der Tan­te soll­te das Eigen­heim so ange­setzt wer­den, dass sich aus dem Ergeb­nis eine har­mo­ni­sche Ein­heit formt.

Neubau mit vielen Raffinessen

Die Eck­da­ten las­sen viel Raum für Zukunft: 190 qm Wohn­flä­che auf zwei Ebe­nen, hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz (40 +), Eigen­ver­sor­gung für Strom und Wär­me­pum­pe durch 5,5 kWp PV-Anla­­ge samt Spei­cher. Als moder­nes, jun­ges Paar konn­ten sich Tobi­as und Lui­sa sofort für etli­che Smart Home Funk­tio­nen (z.B. Beleuch­tung, Hei­zung und Ver­schat­tung) begeis­tern.

Langfristig begeistertes Baupaar

Das stim­mi­ge Kon­zept haben die Kug­lers gemein­sam mit dem Bau­rei­se­be­glei­ter und dem Archi­tek­ten von Fischer­Haus kon­zi­piert. „Wenn wir Fra­gen hat­ten, z.B. zur KfW-För­­de­rung, hat­ten die bei­den echt immer Zeit“, erin­nert sich Tobi­as. „So ein Haus­bau, auch mit einem vor­ge­fer­tig­ten Haus, ist ein Rie­sen­aben­teu­er. Sym­pa­thisch, moti­viert, ein­ge­spielt und lösungs­ori­en­tiert habe das Team von Fischer­Haus alle offe­nen Fra­gen geklärt und für bau­li­che Her­aus­for­de­run­gen pas­sen­de Lösun­gen gefun­den. Inzwi­schen erfreu­en sich die Kug­lers bereits den zwei­ten Som­mer über ihr Eigen­heim. Die Pflan­zen und der Rasen drau­ßen sind schön zusam­men­ge­wach­sen. Lui­sa tritt samt Kaf­fee­tas­se auf die Ter­ras­se und blickt ins Grü­ne. „Ja. Wir wür­den es wie­der genau­so machen“, sagt sie und lächelt.