Wir machen unser FUCHS Fer­tig­teil­werk Süd in Röt­ten­bach fit für die kom­men­den Jahr­zehn­te: Den Start­schuss zu die­sem umfas­sen­den Inves­ti­ti­ons­pro­gramm setz­te im März der Spa­ten­stich für die neue Beton-Misch­an­la­ge. Neben den Geschäfts­füh­rern, Gesell­schaf­tern und Mit­ar­bei­ten­den der Fir­men­fa­mi­lie FUCHS zele­brier­ten auch vie­le Gäs­te aus der Poli­tik den bau­li­chen Mei­len­stein. Die lie­be­voll „Mary Lou“ genann­te, bis­he­ri­ge Misch­an­la­ge wird im Herbst nach fünf Jahr­zehn­ten zuver­läs­si­ger Diens­te in den Ruhe­stand geschickt und „Mary Lou II“ tritt deren Nach­fol­ge an.

Moderner in eine nachhaltige Zukunft

Die neue Anla­ge erspart jähr­lich 211 t CO2-Äqui­va­lent und macht die Beton­pro­duk­ti­on damit noch nach­hal­ti­ger. Mit der neu­en Misch­an­la­ge redu­zie­ren wir Staub- und Lärm-Emis­sio­nen erheb­lich. Durch die exak­te Dosie­rung der Beton­re­zep­tur spa­ren wir dar­über hin­aus im Ver­gleich zur in der Norm fest­leg­ten Genau­ig­keit um bis zu 360 t Zement pro Jahr.
Doch die Inves­ti­tio­nen am Stand­ort Röt­ten­bach sind weit­rei­chen­der: Eine neue Kübel­bahn trägt eben­so zur Moder­ni­sie­rung des Stand­orts bei wie neue tech­ni­sche Anla­gen sowie zusätz­li­che Hal­len­flä­chen. Neben dem Umbau der Ener­gie-Pro­duk­ti­on (PV von 750 kWp auf zwei Schrit­te und Hack­schnit­zel­hei­zung) erwei­tert die Fir­men­fa­mi­lie FUCHS heu­er fer­ner die elek­tri­sche Kübel­bahn, mit der die jewei­li­ge Beton­mi­schung zur rich­ti­gen Scha­lung gelangt. Die­sel-Stap­ler, die Beton trans­por­tie­ren, gehö­ren dann der Ver­gan­gen­heit an. Eine moder­ne CNC-Anla­ge für den For­men- und Scha­lungs­bau steht für Röt­ten­bach daher eben­falls im Inves­ti­ti­ons­plan 2023.