Kita Hol­bein­stra­ße, Leip­zig

WIR FÜCHSE sind stets bestrebt, die bes­ten Lösun­gen für unse­re Zukunft umzu­set­zen. Da ist eine eige­ne Pro­dukt­rei­he für unse­re Kleins­ten gera­de­zu obli­ga­to­risch.
Die aus­ge­zeich­ne­te Kita in der Hol­bein­stra­ße beweist, dass eine siche­re und freund­li­che Umge­bung für Kin­der, die auch noch optisch anspre­chend ist, in nur kur­zer Zeit ent­ste­hen kann. Dies rea­li­sie­ren wir dank unse­res „Alles aus einer Hand“-Prinzips und unse­rer FUCHS.Holz-Hybridbauweise.

Kita Holbeinstraße, Leipzig

Mehr zur Kita Hol­bein­stra­ße:

Fak­ten zum Neu­bau:

Bau­herr: Stadt Leip­zig

Schlüs­sel­fer­ti­ge Errich­tung einer Kin­der­ta­ges­stät­te inklu­si­ve Aus­füh­rungs­pla­nung

Drei­ge­schos­si­ges Gebäu­de

200 Kita-Plät­ze, davon 60 Krip­pen­plät­ze

Meh­re­re Gruppen‑, Sani­tär- und Schlaf­räu­me

Gro­ßer Gar­ten

Errich­tung in FUCHS Holz-Hybrid­bau­wei­se mit einem mas­si­ven Stahl­be­ton­kern (Stüt­zen, Innen­wän­de und Decken)

Holz­fas­sa­de mit einer Flä­che von ca. 1.400 m²

Kos­ten inkl. Aus­stat­tung: 6 Mio. €, davon ein Drit­tel geför­dert

Bau­herr: Stadt Leip­zig

Schlüs­sel­fer­ti­ge Errich­tung einer Kin­der­ta­ges­stät­te inklu­si­ve Aus­füh­rungs­pla­nung

Drei­ge­schos­si­ges Gebäu­de

200 Kita-Plät­ze, davon 60 Krip­pen­plät­ze

Meh­re­re Gruppen‑, Sani­tär- und Schlaf­räu­me

Gro­ßer Gar­ten

Errich­tung in FUCHS Holz-Hybrid­bau­wei­se mit einem mas­si­ven Stahl­be­ton­kern (Stüt­zen, Innen­wän­de und Decken)

Holz­fas­sa­de mit einer Flä­che von ca. 1.400 m²

Kos­ten inkl. Aus­stat­tung: 6 Mio. €, davon ein Drit­tel geför­dert

Sie inter­es­sie­ren sich eben­falls für eine FUCHS Kita zu fes­ten Kon­di­tio­nen und mit geringst­mög­li­chen Auf­wand für Sie?

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem unkom­pli­zier­ten, staat­lich geför­der­ten GÜ-Modell.

 

 

  • Sämt­li­che Pla­nungs- und Aus­füh­rungs­leis­tun­gen aus einer Hand
  • Staat­li­che För­der­fä­hig­keit im vol­len Umfang gege­ben
  • Sicher­heit bei Termin/Preis/Qualität/fachlicher Kor­rekt­heit

 

  • Umset­zung nach loka­lem Bedarf und päd­ago­gi­schem Kon­zept
  • Umset­zung wahl­wei­se als rei­ne Holz-Aus­füh­rung, in FUCHS.Holz-Hybrid-Bauweise oder als Mas­siv­bau
  • Nied­ri­ge Betriebs­kos­ten