An Autobahnen, Bundesstraßen oder in der Gemeinde, ob sicherer Autoverkehr oder ein verlässlicher Pfad für die Tierwelt: Brückenarbeiten für die unterschiedlichsten Zwecke sind bei uns FÜCHSEN in den besten Händen.
Drei Brückenbau-Projekte, die stellvertretend für unser FUCHS Leistungsspektrum sprechen und unterschiedlicher nicht sein könnten: Der Neubau einer Autobahnbrücke an der BAB A3 im Steigerwald, die Instandsetzung einer Gemeinde-Brücke und die Errichtung einer Faunabrücke für Fuchs und Hase.
An der Steigerwald-Autobahn
Gut vorangekommen sind WIR FÜCHSE bei unserem Bauvorhaben an der BAB A3, der Steigerwald-Autobahn. Mit enormer Teampower von drei Kolonnen, die parallel trotz schlechter Witterung an der Betonage der Brücken arbeiteten, konnten wir die neuen Brückenelemente entstehen lassen. Die unter großem Aufwand errichteten Schalungen befüllten wir im Zweischicht-Betrieb: Rund 7.800 m³ Beton und 1.200 t Betonstahl brachte unser Team in Form. Derzeit laufen mit der Kappenherstellung die finalen Betonarbeiten. Die Brückenabdichtung und –entwässerung sowie Geländer folgen.
Erneuerung in Groß Köris
Jahrzehntelang führte die denkmalgeschützte Zugbrücke im brandenburgischen Groß Köris den Straßenverkehr verlässlich über den Kanal des Großen Moddersees. Doch als der Zahn der Zeit an dem Bau nagte, arbeiteten WIR FÜCHSE an der Instandsetzung der Brücke, damit der Verkehr in der Gemeinde wieder sicher fließen kann.
Nach dem Rückbau des bestehenden Bauwerks kümmert sich das FUCHS Bau-Team aktuell um die Betonage der neuen Brückenelemente, wie etwa der Drehlager, die später die Stahlkonstruktion des mittleren Brückenteils aufnehmen. Typisch für FUCHS: Bewahrenswertes bewahren. In einem nahegelegenen Stahlbau-Werk wurde die Stahlkonstruktion instandgesetzt. Nun ist die Brücke wieder für den Straßenverkehr freigegeben.
Grünbrücke Hessenreuth, B299
amit Hase, Fuchs und Co. die Bundesstraße 299 zwischen Hessenreuth und Erbendorf sicher überqueren können, haben WIR FÜCHSE dort eine 50 m lange Faunabrücke errichtet. Die Arbeiten an diesem begrünten Rahmenbauwerk begannen im November 2021. Die Brücke wird im Spätsommer 2023 von uns FÜCHSEN fertiggestellt werden. Etwa 400 m Umzäunung sorgen dafür, dass die Tiere zur Brücke hingeleitet werden. Nun ist die Faunabrücke bereit für ihre Aufgabe, den Tieren einen sicheren Weg zu bieten.